Herren Bezirksliga Gießen/Marburg
Gruppe West -
Spielzeit 2007 / 2008
Aktuelle Informationen und Spielberichte
|
Abschlusstabelle
Spielzeit 2007 / 2008 |
Platz |
Mannschaften |
Sp. |
g |
u |
v |
Torverh. |
Diff. |
Pkt. |
|
Nach starkem Auftritt in Burg
den Klassenerhalt geschafft
|
SSC Burg - SG Nauborn/Laufdorf
2:3 (0:2) |
In den ersten 45 Minuten investierten die Gäste deutlich mehr. Mario
Leistner und Tobias Sinkel waren die überragenden Spieler auf dem
Platz. Das erste Tor der Partie erzielte Sinkel durch einen
25-Meter-Kracher in den Winkel, Leistner köpfte nach einem
Lattenschuss zum 2:0 für die SG ein (44.). Nach der Pause erwischte
es Burg mit dem 0:3 durch Michael Paterek kalt (52.). Das dritte
Gegentor war jedoch der Weckruf für die Hausherren. Burg drängte den
Gegner nun immer mehr in die Defensive - zwei Treffer von Sascha
Pulverich (72.) und hermann Riske (82.) brachten den SSC heran.
Sogar das 3:3 lag in der Luft, doch Nauborn/Laufdorf brachte die
Führung über die Zeit.
Schiedsrichter: Welter (Limburg) Zuschauer: 150
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung vom 02.06.2008
|
Die SG Nauborn/Laufdorf verliert 1:4 und
steckt weiter tief im Abstiegssumpf |
SG Nauborn/Laufdorf -
SSV Medenbach 1:4 (1:1) |
Die Hausherren begannen vielversprechend. Bereits in der zehnten
Minute nutzte die SG ihre erste Chance durch Dennis Scheel,
präsentierte sich danach aber desolat. Acht Minuten nach dem
Rückstand erzielten die Christian Zint das 1:1 der Gäste, die nach
der Pause richtig in Fahrt kamen. Matthias Birrs 2:1 (46.) eröffnete
die zweite Hälfte für die Heimelf schlecht. Lars Rink erhöhte nach
Solo in der 60. Minute. Zwar stemmte sich Nauborn/Laufdorf gegen die
Niederlage, erreichte aber nicht mehr als einen Pfostenschuss von
Torben Götz (66.). Stefan Zimbelmann markierte das 4:1 der Gäste
(78.)
Schiedsrichter: Telcke (Frohnhausen (Lahn) Zuschauer: 100
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung vom 19.05.2008
|
Nach Heimniederlage wieder
mitten im Abstiegskampf

Spartak-Stürmer Maxim Baumbach (i.) bietet
sich die große Chance, das 2:1 zu
erzielen. Torwart Christian Schuster und Christian Schick (r.) von
der
SG Nauborn/Laufdorf klären mit vereinten Kräften.
|
SG Nauborn/Laufdorf -
Spartak Wetzlar 2:3 (1:1) |
Die Platzherren begannen stark und führten durch Mario Hegedüs (20.)
zunächst mit 1:0. Aufgrund vieler Fehlpässe baute die Heimelf den
Gegner aber dann auf - Die Folge war das 1:1 durch Viktor Safiew
(32.). Nach der Pause schien Nauborn/Laufdorf wieder in die
Erfolgsspur zu finden. Rene Rühl markierte das 2:1 (48.), wonach die
Gastgeber allerdings versuchten, den knappen Vorsprung nur noch zu
verwalten. Eine Taktik, die in der 70. Minute durch Dimitri Etscho
und in der 83. Minute durch Waldemar Knaus bestraft wurde.

Mario
Leistner (Mitte) von der SG Nauborn/Laufdorf gewinnt das
Kopfballduell gegen Spartak-Spieler Waldemar Schneider (r.).
|
Schiedsrichter:
Engelhart (Wiesbaden) Zuschauer: 150
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung vom 05.05.2008 Fotos: Jessen
|
Nauborn/Laufdorf erzielt
achtbares Ergebnis in Naunheim
|
TuS Naunheim - SG
Nauborn/Laufdorf 3:1 (2:1) |
In der ersten halben Stunde machten die Hausherren fast alles klar:
Aaron Mulch verwertete in der 18. Minute eine Vorlage von José Recio
und Gregor Riemel erhöhte in der 22. Minute auf 2:0. Die Partie war
aber noch nicht gelaufen, wie das Anschlusstor von Torben Götz zwei
Minuten später deutlich machte. Der Gegentreffer verunsicherte
Naunheim - die Platzherren durften sich bei ihrem Keeper Jörg
Friedrichs bedanken, der den knappen Vorsprung mit einigen
Glanzparaden absicherte. Nach der Pause fand der TuS wieder zu
seinem Spiel. Der Abschluss fehlte aber zumeist, so dass das 3:1
durch Sergej Kalinischenko (58.) der einzige Höhepunkt der zweiten
Hälfte blieb.
Schiedsrichter: Lichtenberg (Marburg) Zuschauer: 100
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung vom 27.04.2008
|
Torfestival in Nauborn |
SG Nauborn/Laufdorf -
SV Eisemroth 6:4 (2:3) |
Aus ihrer Feldüberlegenheit machten die Hausherren im ersten
Abschnitt zu wenig. Eisemroth konterte durch Dennis Peipert (32.),
Sebastian Henn (42.) und Dennis Thielmann (43.) dreimal erfolgreich.
Immerhin blieb Nauborn/Laufdorf durch Tobias Sinkel (20., 44.) dran
und kam nach der Pause wesentlich besser auf Touren. Das 3:3
erzielte Rene Rühl per Handelfmeter (48.). Gästespieler Henn hatte
zuvor auf der Linie geklärt und wurde mit roter Karte des Feldes
verwiesen. Trotzt Überzahl geriet die SG durch Lars Müller (59.)
erneut in Rückstand, setzte sich in der Schlussphase aber mit
Treffern von Thorben Götz (66., 91.) und Dennis Scheel (75.)
endgültig durch.
Schiedsrichter: Reuter (Annerod) Zuschauer: 80
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung vom 21.04.2008
|
Wichtiger Heimsieg verschafft
etwas Luft
|
SG Nauborn/Laufdorf -
SG Sinn 2:1 (1:0) |
Nach einer zerfahrenen Anfangsphase stand Gästetorwart David George
im Brennpunkt. In der 19. Minute lenkte er einen Freistoß von Mario
Leistner an den Pfosten, in der 30. Minute waren Georges
Fingerspitzen einem Torerfolg von Leistener im Weg. Die Führung für
Nauborn/Laufdorf markierte schließlich Dennis Scheel (40.). Nach der
Pause überraschte Sinn die Hausherren und glich fast aus dem Nichts
durch Dominik Panz (48.) aus, nachdem sich Nauborns Keeper Christian
Schuster verschätzt hatte. Das Spiel verflachte nun - ein Drehschuss
von Christian Schick war lange die einzige Möglichkeit für Nauborn
(56.). Fedor Schreiber bereitete schließlich den Siegtreffer der
Platzherren vor: Michael Paterek traf zum 2:1 (81.).
Schiedsrichter: Haustein (Großen-Buseck) Zuschauer: 70
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung vom 07.04.2008
|
0:2 Niederlage gegen Aartal
|
SG Aartal - SG
Nauborn/Laufdorf 2:0 (2:0) |
Die
Hausherren begannen überlegen und lagen bereits in der sechsten
Minute durch Alexander Koch , der eine Flanke von Christian
Kornrumpf nutzte, vorne. Offensiv blieb dies jedoch zunächst das
einzige Erfolgserlebnis. Aartal spielte zwar feldüberlegen, agierte
wie die Gäste in der Offensive aber nicht zwingend genug. Ein
abgefälschter Freistoss von Kornrumpf sicherte den Platzherren die
2:0-Pausenführung (35.), die auch in den zweiten 45 Minuten kaum in
Gefahr geriet. Die Gastgeber beschränkten sich nun weitgehend
darauf, das Ergebnis zu verwalten. Die wenigen Chancen der Heimelf
blieben ungenutzt - Nauborn/Laufdorf spielte dagegen weiter im
Angriff zu schwach, um die Partie umzubiegen.
Schiedsrichter: Topali (Wieseck)
Zuschauer: 100
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung vom 10.03.2008
|
Bittere Heimniederlage im
Derby
|
SG Nauborn/Laufdorf -
SG Waldsolms 1:2 (0:0) |

Den Ball fest
im Blick: Rene Rühl (vorne) gegen Dominik Zehnle von der SG
Waldsolms
|
Die ersten 45 Minuten dominierten die Gäste, die
nach Freistößen stets gefährlich waren. In der 13. Minute lenkte
Nauborns Torwart Christian Schuster den Ball nach einem Kopfball von
Lars Werner an die Unterkante der Latte. Sieben Minuten später
zirkelte Andre Hammer das Leder nach einem Freistoß über das Tor.
Die Gastgeber kamen dagegen gar nicht ins Spiel und hatten ihre
beste Chance erst in der 41. Minute, als Mario Leistner aus kurzer
Distanz über den Kasten zirkelte. Nach der Pause schlug es dann
innerhalb von sechs Minuten zwei mal im Nauborner Tor ein. Andre
Hammer traf in der 62. Minute und Michael König erhöhte in der 68.
Minute auf 2:0 für die Gäste, die den Vorsprung danach verwalteten.
Nauborn/Laufdorf blieb in der Offensive weiter nicht zwingend. Das
Anschlusstor durch Michael Paterek (90.) fiel zu spät.
Schiedsrichter: Mersdorf (Heckholzhausen) Zuschauer: 90
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung vom 03.03.2008 Fotos: Bär
|

Fairer
Verlierer: Trainer Michael Kempf (l.) von der SG Nauborn/Laufdorf
gratuliert seinem Waldsolmser Kollegen Mark Weber
|
Nauborn/Laufdorf überwintert
als Zehnter
|
SG Nauborn/Laufdorf -
SSC Burg 3:1 (3:0) |
Bereits zur Pause hatten die Hausherren ein 3:0-Polster erspielt.
Während Burg das gegnerische meist nur aus der Distanz attackierte
und SG-Keeper Christian Schuster einen ruhigen Nachmittag verlebte,
spielten die Hausherren vom Anpfiff weg druckvoll nach vorne. Das
1:0 viel durch eine Bogenlampe von Tobias Sinkel, der eine Vorlage
von Heiko Sidorenko verwertete (16.). Sidorenko traf in der 34.
Minute nach einer sehenswerte Kombination über Daniel Kraft und René
Rühl. Rühl baute die Führung mit einem 20-Meter-Schuss in den Winkel
schließlich auf 3:0 aus (37.) - ein Vorsprung, den Nauborn/Laufdorf
nach der Pause souverän verwaltete, dabei allerdings noch gute
Chancen ausließ. Burgs Ehrentreffer fiel in der 89. Minute durch
Berkant Samanci.

Versöhnlicher Jahresabschluss: Trainer Michael Kempf und die SG
Nauborn/Laufdorf schlagen den SSC Burg mit 3:1 und stehen auf Rang
10.
Schiedsrichter: Dickkopf (Waldbrunn) Zuschauer: 45
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung 16.12.2007
|
Wichtiger Auswärtssieg in
Driedorf
|
TuS Driedorf - SG
Nauborn/Laufdorf 0:2 (0:2) |
Während sich die Hausherren mit vergeblichen Schussversuchen auf das
gegnerische Tor verausgabten, gingen die Gäste in der ersten Hälfte
effektiver zu Werke. Mario Leistner (17.) und Edin Dubinovic (36.)
trafen jeweils von außerhalb des Strafraumes und nutzten damit fast
hundert Prozent der SG-Einschussmöglichkeiten. Basis des Nauborner
Erfolgs war jedoch eine souveräne Abwehrleistung. Die Defensve der
Gäste ließ in beiden Halbzeiten kaum Raum für Driedorfer
Offensivaktionen. Die Hausherren erspielten sich auch nach der Pause
keine wirklich hochkarätige Torchance.
Schiedsrichter: Pohl (Viermünden) Zuschauer: 80
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung 09.12.2007
|
0:5 gegen
Meisterschaftsanwärter Langenaubach
|
SSV Langenaubach - SG
Nauborn/Laufdorf 5:0 (2:0) |
Langenaubach spielte von Beginn an meisterlich und setzte die
Defensive der SG fast ständig unter Druck. Im ersten Abschnitt hatte
Nauborn/Laufdorf durch einen Schuss von René Rühl, der aus sieben
Metern über das Tor flog (35.) nur eine Tormöglichkeit. Nach der
Pause spielten die Gäste ihre stärkste Phase, für die ein
Pfostentreffer von Rühl (46.) der beste Beleg war. Dabei blieb es
allerdings auch, denn Langenaubach führte durch Tore von Olaf Hain
(13.) und Christian Partsch (24.) zur Pause mit 2:0 und baute diesen
Vorsprung in Halbzeit zwei durch Lars Mohri (57.) ein Eigentor (64.)
und Julian Haas (83.) aus.
Schiedsrichter: Graß (Haubern) Zuschauer: 100
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung 26.11.2007
|
Nauborn/Laufdorf setzt sich ab
! |
SV
Niederscheld - SG Nauborn/Laufdorf 0:1 (0:1) |
Die erste Hälfte gehörte einjdeutig den Gästen, die durch einen
Foulelfmeter von Heiko Sidorenko (20.) auch völlig verdient in
Führung gingen. Weitere Chancen von René Rühl, der in der 23. Minute
knapp vorbei zielte und dessen zweiter Schussversuch in der 33.
Minute abgefälscht wurde, unterstrichen die Überlegenheit der SG,
für die Tobias Sinkel in der 44. Minute per Freistoß den Pfosten
traf. Ein Tor in der 26. Minute wurde wegen Abseits aberkannt. Die
zweite Hälfte war dann allerdings von Ereignislosigkeit geprägt.
Während Nauborn/Laufdorf die Führung verwaltete, ergab sich
Neiderscheld kampflos in die Neiderlage. Das unrühmliche Ende der
Partie bildeten zwei rote Karten an die SV-Spieler Oliver Schäfer
(Unsportlichkeit) und Timo Weiershausen (Schiedsrichterbeleidigung)
in der 91. und 92. Minute.
Schiedrichter: Heuser (Schröck) Zuschauer: 80
Quelle: Wertzlarer Neue Zeitung 04.11.2007
|
Wichtiger Auswärtssieg in
Medenbach |
SSV Medenbach - SG
Nauborn/Laufdorf 1:4 (1:1) |
Die SG Nauborn/Laufdorf begann überlegen. Die beste Chance der
Anfangsphase hatte jedoch Medenbach, als ein Schuss von Lars Rink in
der 15. Minute an den Pfosten klatschte. Rink war auch für
Medenbachs einziges Tor verantwortlich. Er erzielte in der 34.
Minute das 1:1 aus etwa 25 Metern. Zuvor hatte Heiko Sidorenko die
SG mit einem verdeckten Schuss in Führung gebracht (26.).
Nach der Pause bringt die SG den Auswärtssieg unter Dach und Fach
Nach dem Seitenwechsel taten sich beide Mannschaften zunächst
schwer, die SG erhielt jedoch Hilfe vom gegnerischen Keeper Matthias
Schmittner. Dieser verursachte einen Foulelfmeter, den Sidorenko
verwandelte (61.). Ein Aufbäumen der Platzherren blieb aus -
stattdessen erhöhten René Rühl (82.) und Tobias Sinkel (84.) auf 4:1
für Nauborn/Laufdorf. Beide Mannschaften spielten am Ende nur noch
zu zehnt, denn Marcel Nyga (Medenbach) und Mario Leistner (Nauborn/Laufdorf)
waren in der 76. Minute aneinander geraten und hatten wegen Meckerns
jeweils die gelb-rote Karte kassiert.
Schiedsrichter: Wege (Breidenbach) Zuschauer: 100
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung 28.10.2007
|
Unentschieden ist für Nauborn/Laufdorf
zu wenig |
SG Nauborn/Laufdorf -
TSV Altenkirchen 1:1 (1:0) |
Nauborn/Laufdorf hätte bereits in der Anfangsphase deutlich führen
können. René Rühl (7.) und Christian Schick (9. und 11.) scheiterten
jeweils an Gästekeeper Stephen Hoff. Danach hatten die Gäste durch
Bernd Schuster (19. und 44.) und Alexander Kessler (30.) ihre
Möglichkeiten - sie scheiterten jeweils an SG-Keeper Christian
Schuster. Tobias Sinkel fand für die Hausherren jedoch die Lücke zum
1:0 (38.). Nach der Pause spielte Nauborn/Laufdorf ohne Erfolg auf
Konter und leistete sich in der 87. Minute einen Stellungsfehler,
den Michael Beck zum schließlich gerechten 1:1 nutzte.
Schiedsrichter: Topali (Weiseck) Zuschauer: 50
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung 22.10.2007
|
1:4 gegen das Spitzenteam von
der Lahninsel |

Torhüter Jan Wallbruch
(l.) kann den Ball nicht festhalten, und Sener Kara (2.v.l.) staubt
für den TuS Naunheim ab.
|
SG
Nauborn/Laufdorf - TuS Naunheim 1:4 (0:2) |
Naunheim trat von Beginn an im Stile einer Spitzenmannschaft auf.
Bereits in der 13. Minute ging der TuS durch Jose Recio in Führung.
In der 26. Minute erhöhte Gregor Riemel per Freistoß, wobei von
einem Missverständnis zwischen SG-Keeper Jan Wallbruch und Heiko
Sidorenko profitierte. Die Konterversuche der Gastgeber brachten
nichts - auch nach dem 0:2, als Nauborn/Laufdorf deutlich mehr
Spielanteile hatte, ergaben sich keine hochkarätigen Torchancen für
die Heimelf. Nach der Pause erwischte das Team von der Lahninsel
wieder den deutlich besseren Start. Durch Treffer durch Sener Kara
(52.) und Nico Tafferner (63.) war die Partie entschieden. Die
Schlussphase bestritt Nauborn/Laufdorf nach einer gelb-roten Karte
(wiederholtes Foulspiel) für Heiko Sidorenko (66.) in Unterzahl.
Mehr als das 1:4 durch einen Foulelfmeter von René Rühl (90.)
erreichte die SG daher nicht mehr.
Schiedsrichter: Eder (Allendorf/Lumda) Zuschauer: 70
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung 07.10.2007
Fotos: Berger
|

Ausgebremst: Jose Recio
(l.) vom TuS Naunheim im Zweikampf mit Boris Deistler |
Tobias Sinkels Treffer sichert
den Sieg in Eisemroth |
SV Eisemroth - BC
Nauborn/Laufdorf 2:3 (0:2) |
Eisemroth bot in der ersten Halbzeit die bislang schlechteste
Saisonleistung und lag völlig verdient mit 0:2 hinten. Nauborn/Laufdorf
traf durch Mario Leistner (6.) und René Rühl (21.) - Christian
Schick, der in der 21. Minute aus kurzer Entfernung über das Tor
schoss und in der 25. Minute an SV-Keeper Sascha Bender scheiterte,
hätte erhöhen können. Die Gardinenpredigt in der Halbzeit schien bei
den Hausherren Früchte zu tragen: In den zweiten 45 Minuten spielte
die Heimelf wesentlich druckvoller und kam durch Christian Schilke
(64.) und Thorsten Dietrich (69.) zum 2:2. Nauborn/Laufdorf blieb
jedoch gefährlich und erzielte durch einen 20-Meter-Schuss von
Tobias Sinkel das Siegtor. Auch die Schlussphase, in der Eisemroth
das gegnerische Tor berannte, überstand die SG.
Schiedsrichter: Telke
(Frohnhausen) Zuschauer: 85
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung 01.10.2007
|
Aßlars Schlussmann sichert seinem
Team einen Punkt |
BC
Nauborn/Laufdorf - VfB Aßlar II 1:1 (0:0) |
Die Torleute standen in dieser Partie
häufig im Mittelpunkt, wobei besonders der Aßlarer Christian Wagner
glänzte. Er vereitelte nahezu alle Einschussmöglichkeiten der
Hausherren, die bereits bis zum Pausenpfiff deutlich hätten führen
können. Heiko Sidorenko (7.) und Christian Schick (9.) scheiterten
vor der Pause aussichtsreich an Wagner. Im zweiten Abschnitt hielt
Wagner erneut gegen Schick (47.) und kratzte einen Kopfball von
Tobias Sinkel von der Linie (70.). Auch Nauborns Torwart Jan
Wallbruch zeichnete sich einige Male mit starken Paraden aus – gegen
Deniz Yesil war er nach einem Konter in der 48. Minute allerdings
machtlos. Nach einem Freistoß von Michael Paterek erzielte Tobias
Sinkel mit einem Kopfball in der 82. Minute den hochverdienten
Ausgöleich für die Gastgeber.
Schiedsrichter: Kling (Dortelweil) Zuschauer: 70
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung
24.09.2007
|
Nauborn/Laufdorf spielt nach
der Pause auf
ein Tor, unterliegt aber dennoch |
SG
Sinn - BC Nauborn/Laufdorf 3:1 (1:0) |
Sinn schoss drei Mal aufs Tor und traf drei Mal.: So ließ sich die
Partie auch aus Sicht der Hausherrenzusammenfassen. Beide
Mannschaften boten eine nervöse Anfangsphase - das 1:0 für Sinn
durch Daniel Ernst (25.) war praktisch die erste Torchance. Nauborn/Laufdorf,
das zunächst eher abwartend agiert hatte, wurde nun Feldüberlegen
und spielte nach der Pause praktisch auf ein Tor. Dennoch
kassierten die Gäste durch Dennis Günther (45.) das zweite
Gegentor. Alles Anrennen nach der Pause erbrachte nur noch das
vorübergehende Anschlusstor von René Rühl (67.) - Nauborns Schüsse
im fünf Minuten-Takt machte Sinns Keeper Kai Lopez allesamt
zunichte. Den 3:1-Endstand markierte Dominik Panz in der 90. Minute.
Schiedsrichter: Hermann (Lixfeld) Zuschauer: 80
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung 17.09.2007
|
BC Nauborn/Laufdorf verliert
deutlich |
BC
Nauborn/Laufdorf - SG Eschenburg 0:4 (0:1) |
Nauborn/Laufdorf erwischte in beiden Halbzeiten einen miserablen
Start. Bereits in der zweiten Minute markierte Nelson Delzer den
Führungstreffer für die spielerisch überlegenen Gäste. Kongenialer
Partner Delzers war Michael Welsch, der der Heimelf in der 46.
Minute die nächste kalte Dusche verpasste. Delzer (61.) und Welsch
(82.) erhöhten danach auf 4:0 für Eschenburg - ein Sieg, der zwar
etwas zu hoch ausfiel, gegen die in der Offensive nicht konsequent
genug auftretende SG aber weitgehend ungefährdet blieb. Nauborns
Leistungsträger Mario Leistner musste in der 39. Minute
verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
Schiedsrichter: Össelmann (Villmmar) Zuschauer: 60
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung 10.09.2007
|
Leistungsgerechte
Punkteteilung in Werdorf |
FC Werdorf - BC
Nauborn/Laufdorf 0:0 |
Beide Teams leisteten sich viele Abspielfehler. Torchancen ergaben
sich fast nur durch Distanzschüsse. Die Keeper Marcel Rumpf (Werdorf)
und Jan Wallbruch standen mehrfach im Brennpunkt, wobei Wallbruch in
der 37. Minute gegen Idris Kus hielt und in der 55. Minute einen
Schuss von Tobias Teschler noch mit den Fingerspitzen neben das Tor
lenkte. Die wohl größte Chance der ersten Hälfte hatten die Gäste,
für die Heiko Sidorenko kurz vor dem Pausenpfiff aus 22 Metern
Entfernung nur den Pfosten traf. René Rühl, der mehrfach für Unruhe
vor dem Werdorfer Tor sorgte, scheiterte noch in der 88. und 89.
Minute an FC-Torwart Rumpf. Letztlich war die Punkteteilung
leistungsgerecht.
Schiedsrichter: Buhlmann (Usingen) Zuschauer: 110
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung 03.09.2007
|
BC Nauborn/Laufdorf stoppt
Aartaler Serie |

Laufduell:
Der Aartaler Sebastian Kaul (r.) bleibt Sieger gegen den
Nauborner René Rühl
|
BC Nauborn/Laufdorf -
SG Aartal 3:0 (2:0) |
René Rühl war der Matchwinner bei den Gastgebern. Bereits in der
achten Minute ließ er einen Abwehrspieler und den gegnerischen
Keeper aussteigen und traf zum 1:0. Beim zweiten Tor der Heimelf,
das Dennis Scheel in der zwölften Minute erzielte, gab Rühl die
Vorlage. Aartal kam in der ersten Hälfte kaum ins Spiel und hätte
nach einer Flanke von Tobias Sinkel, die Rühl über das Tor hämmerte
(21.) zur Pause sogar noch deutlicher zurückliegen können. Nach dem
Seitenwechsel wurden die Gäste zwar etwas stärker, bekamen René Rühl
aber erneut nicht in den Griff. Das 3:0 in der 53. Minute war die
Vorentscheidung. Zwar traf Markus Kessler in der 55. Minute für
Aartal den Innenpfosten und Markus Hampl scheiterte in der 69.
Minute mit einem Kopfball an Nauborns Keeper Jan Wallbruch, doch der
Heimsieg geriet nicht mehr in Gefahr.
Schiedsrichter: Sandleben (Gießen) - Zuschauer: 90
Quelle Text: Wetzlarer Neue Zeitung 27.08.2007
Fotos: Jessen
|

Im
Gleichschritt: Der Nauborner Boris Deistler (l.) hat den Ball gegen
den
Aartaler Oliver Nieth fest im Blick. Im Hintergrund schaut Lars
Schöpf zu.
|
Kocabiyik machte die
Hoffnungen für Kempfs Truppe zunichte |
SG Nauborn/Laufdorf -
TuS Driedorf 2:2 (0:1) |
Die
erste halbe Stunde ging eindeutig an die Gäste, die vor ihrem
Führungstor von einem Abspielfehler der Nauborner Abwehr
profitierten. Alpaslan Kocabiyik fing den Ball an der Mittellinie ab
und versenkte ihn nach einem 30-Meter-Solo im Winkel (5.). Erst ab
der 30. Minute fand die SG besser zu ihrem Spiel. Alexander Wahl
(36.) köpfte aufs leere Tor, der Ball wurde aber noch abgefangen.
Nach dem Wiederanpfiff besaßen die Hausherren ein klares
Übergewicht, doch Driedorf blieb mit Kontern gefährlich. Rene Rühl,
der in der 47. Minute noch knapp vorbei gezielt hatte, markierte in
der 56. Minute den fälligen Ausgleich. Mario Leistner verwertete in
der 71. Minute eine Vorlage von Tobias Sinkel zum 2:1. Der erste
Saisonsieg blieb der Elf von Coach Michael Kempf aber verwehrt, denn
der überragende Kocabiyik verwandelte in der 80. Minute einen
Foulelfmeter zum 2:2-Endstand.
Schiedsrichter: Mersdorf (Heckholzhausen) - Zuschauer: 70
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung 20.08.2007
|
SG Nauborn/Laufdorf kassiert
Niederlage im Nachholspiel |
SG Nauborn/Laufdorf -
SSV Langenaubach 1:4 (0:1) |
(vib) Die
SG Nauborn/Laufdorf hat in der Fußball-Bezirksliga West gestern
gegen den SSV Langenaubach eine 1:4 (0:1)-Niederlage kassiert. Der
überragende Gästeakteur Sven Baldus setzte das Leder in der 17.
Minute volley zum 1:0 für den SSV ins Netz. Ein für die Hausherren
eher schmeichelhafter Zwischenstand, den Langenaubach nach der Pause
innerhalb von fünf Minuten vorentscheidend ausbaute. Dimitrios
Apostolidis zog in der 65. Minute aus 25 Metern zum 2:0 ab, Baldus
traf in der 67. Minute zum 3:0 und Christian Partsch markierte in
der 70. Minute das 4:0. Mehr Freiheit im Mittelfeld nutzte Nauborn/Laufdorf
schließlich zum Ehrentreffer durch Daniel Kraft (86.).
Schiedsrichter: Schön (Steinbach) – Zuschauer: 120
Quelle: Wetzlarer Neue Zeitung 16.08.2007
|

Bevor
Fatih Türk (li.) zum Torschuss kommt, spitzelt ihm Dennis Scheel
(SG Nauborn/Laufdorf) den Ball weg, Rechts sichert Edin Dubonovic
ab.
|
Türk Ata Spor Wetzlar - SG Nauborn/Laufdorf 3:2 (3:2)
In der Anfangsphase leisteten sich beide Seiten einige Schnitzer in
der Abwehr, die zu fünf Treffern innerhalb der ersten 45 Minuten
führten. Bereits in der sechsten Minute hätte Ata Spor durch Fatih
Türk führen können - er schoss einen Foulelfmeter allerdings neben
das Tor. Zwei Minuten später schlug es auf der anderen Seite ein,
als Rene Rühl das erste Tor der Partie markierte. Es folgten drei
Treffer in kurzer Zeit, die Serdar Türk (12.) und Fatih Türk (20.)
für Ata Spor und Mario Leistner (18.) für Nauborn/Laufdorf
erzielten. Schließlich gingen die Gastgeber mit einer Führung in die
Pause, nachdem Serdar Türk (31.) sein zweites Tor geschossen hatte.
Die zweite Hälfte verlief wesentlich ruhiger. Die Abwehrreihen
standen nun deutlich solider und Ata Spors Offensive wurde durch
eine rote Karte für Zülfikar Babayigit (52.) geschwächt. Doch auch
in Unterzahl behielten die Gastgeber die Kontrolle über das
Geschehen. Nauborn/Laufdorf war in der Schlussphase zwar deutlich
überlegen, doch Ata Spors Keeper Serif Sahin verhinderte ein
mögliches 3:3.
Schiedsrichter: Frank (Langsdorf) - Zuschauer: 180
Quelle/Bilder&Text: Bilder: Jessen / Wetzlarer Neue Zeitung
13.08.2007
|

Serdar
Aslan (r.) von Türk Ata Spor Wetzlar tankt sich
gegen Fedor Schreiber (SG Nauborn/Laufdorf) durch. |
|

Nauborner Jubel. Heiko
Sidorenko, Christian Schick und Tobias Sinkel
freuen
sich über das 1:0.
|
SG Reiskirchen/Niederwetz - SG
Naubom/Laufdorf 1:1
(1:1)
Beide Mannschaften boten
den 300 Zuschauern eine ansehnliche erste Hälfte, wobei
die Gäste zunächst Vorteile hatten. Das 1:0 für Nauborn/Laufdorf
durch Christian Schick (14.) entsprach dem Spielverlauf. In
der zweiten Hälfte der ersten 45 Minuten
kam Reiskirchen/Niederwetz
besser in Fahrt. Einem
Pfostentreffer von Thomas Söhngen
(31.) folgte das 1:1 durch einen
Foulelfmeter von Eike
Hellhund (32.). Im zweiten Abschnitt
boten beide Teams dann
Magerkost, wobei besonders
die Gastgeber spielerisch
enttäuschten. Nach einer zweiten
Hälfte ohne große Offensivimpulse
blieb es beim gerechten
Remis.
Quelle/Bilder&Text: Wetzlarer Neue Zeitung 05.08.2007
|

Tobias Söhngen (r) von
der SG Reiskirchen/Niederwetz lässt
Christian Schick von der SG Nauborn/Laufdorf stehen. |